Jugendliche werden dabei unterstützt, ihre persönlichen Stärken und Talente herauszufinden und Skills und Kompetenzen zu entwickeln, die ihnen dabei helfen, den (Schul-)Alltag noch besser zu meistern. Die Entwicklung von Selbstbewusstsein und die Stärkung des Selbstwerts sind die Grundvoraussetzungen für eine stabile Persönlichkeitsentwicklung – die Mitarbeiterinnen des Jugendhauses begleiten die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe von psychosozialen und sozialpädagogischen Unterstützungsangeboten dabei.
SCHULKOOPERATIONENAuf Anfrage bieten die Jugendhaus-Mitarbeiterinnen gerne interaktive Workshops zu einem breitgefächerten Themenkomplex. Im Bereich der Information und Prävention können folgende Angebote kostenlos für Schulen zur Verfügung gestellt werden: – Resilienz: Wie komme ich gut durch Krisen? – Empathie / Einfühlungsvermögen für Menschen in schwierigen Lebenslagen – Sucht und Abhängigkeit: Umgang mit Substanzen und Verhalten, das süchtig machen kann – Digitalisierung / Social Media – Bewerbungstraining
Auch für weitere individuelle Unterstützungsangebote im psychosozialen und sozialpädagogischen Bereich steht das Jugendhaus für einzelne Schüler*innen oder Klassen auf Anfrage zur Verfügung.
Kontakt: +43 3172 2319 850 oder jugendhaus@weiz.at