Home > Services > Mobilität, Verkehr & Parken

 

Eine Stadt in Bewegung

Mit dem Zug erreicht man bequem das Zentrum von Weiz.

Die Stadt Weiz ist gleichsam ein wirtschaftliches Zentrum wie auch ein zentraler Verkehrsknotenpunkt der Oststeiermark. Täglich pendeln 8.500 aus und 2.500 Menschen in die Stadt. Diesen Anforderungen auf moderne weise gerecht zu werden und dabei ein auf nachhaltige, sanfte Mobilität zu setzen, ist ein zentrales Anliegen

Mit den Möglichkeiten, die sich aus dem Jahrhundertprojekt "Ortsdurchfahrt" ergeben, erfindet sich Weiz gerade neu. Das besondere daran: es passiert nicht auf den Wiesen außerhalb der Stadtgrenzen, sondern mitten im Herzen unserer Stadt:

„Mit Mut und Energie, dank unserer Ausdauer sowie durch die Mithilfe vorausblickender Investoren ist es uns gelungen, eine neue Lebensachse für Weiz zu schaffen. Mit modernen Parkraumsystemen wie in der Hochgarage in der Europa-Allee erweitern und verbessern wir ständig unseres Verkehrskonzept, in dem Fuß-, Rad-, Geh- und Autowege sowie der öffentliche Verkehr  auf bestmögliche Weise kombiniert werden", so Bürgermeister Erwin Eggenreich.

Ob mit WASTI, WeizBike oder den neuen Mobilitätsknotenpunkten (Weiz Nord, Mitte und Süd), ob Mobiltätsplattform oder oder Mitfahrbörse, die Stadt Weiz setzt in allen Bereichen Schritte, um zukunftsorientierte und nachhaltige Verkehrskonzepte zu schaffen.

Zusätzlich unterstützt die Stadt Weiz jugendliche Stadtbürger*innen mit einem Zuschuss auf das Steiermark weit gültige Top-Ticket der Landesbahnen.



Klimabewusst unterwegs

Die Stadt Weiz entwickelt akutell im Rahmen des EU-Projekts "Smart Commuting - Nachhaltig zum Arbeitsplatzund zurück"  Maßnahmen um das Pendeln nach und aus Weiz nachhaltiger zu gestalten.

Sujet_klimabewusstunterwegs